Am Dienstag, dem 30.04.2013 präsentierte die Künstlerin Marina Lioubaskina ihre aktuellen Werke in der Sergej-Mawricki-Stiftung in Berlin-Wedding, darunter natürlich auch Marinotschka, du bist so zärtlich, ihr literarisches Erstlingswerk, das 2009 in Moskau bei Zebra E veröffentlicht wurde.
Auf deutsch liegen bisher nur Ausschnitte vor, und zwar in „Mein heimliches Auge“ 2013/2014, erschienen zur Frankfurter Buchmesse 2013. Zu bestellen und zu kaufen hier beim Konkursbuch-Verlag, der Band enthält von mir übersetzte Passagen aus Marina Lioubaskinas Buch „Gemorroj oder Marinotschka, du bist so zärtlich“.
Eindrücke von der Lesung (aus dem Blog der Slawistin Julia Fertig):
Am 30.4.2013 wurde ein handverlesenes Publikum Zeuge einer wunderbaren kleinen Leseperformance von Marina Lyubaskina in der Sergej Mawrizki Stiftung in Berlin. Marina las eine Episode aus ihrem 2009 erschienenen Buch “Gemorroj ili Marinočka, ty takaja nežnaja!” (dt. “Hämorrhoiden oder Marinočka, du bist so zärtlich”), sowie aus ihrem neuen, noch unbetitelten literarischen Projekt, dessen Erzählerfigur Alice ebenso wie das literarische Vorbild in einer Welt lebt, in der sich Phantasie, Traum und Realität vermischen. Schon der erste Eindruck des Gehörten verrät die Verwandtschaft zum Vorgängertext und die Handschrift der Autorin – kurze, miteinander kaum verbundene Episoden in einer poetischen, extrem bildhaften Sprache, bunt assoziativ aneinandergereihte Sätze, der Blick der Malerin und Grafikerin …